Carbongewebe 300g/m² Atlas 4/1 inkl. PU Imprägnierung zur Schiebeverfestigung
** Sonderposten aus der Automobilindustrie **
Technische Daten
Gewicht: 290g/m² (Rohgewebe)
PU-Binder: ca. 10g/m²
Bindung: Atlas 4/1
Breite: 90cm
Kette: 7,4 Fäden/cm (3K 200Tex)
Schuss: 7,2 Fäden/cm (3K 200Tex)
Dicke: 0,45mm
Geeignet für niedrigviskose Epoxid-Harz-Systeme.
(z. B.: HP-E25D / HP-E40D / HP-E200GL / HP-E120RI / uvm.)
* 2. Wahl aus größerer Industrieproduktion. Teilweise leicht streifig oder mit PU-Rückständen auf dem Gewebe / Durch die PU Imprägnierung ist das Gewebe sehr gut fixiert, so dass es problemlos zugeschnitten werden kann. Für konstruktive Anwendungen noch sehr gut geeignet **
Verwendung für Carbonsichtteile / Aufkleben des Gewebes
Durch die PU Imprägnierung hat dieses Gewebe eine gleichmäßige, homogene Fixierung. Es lässt sich problemlos schneiden, ohne dass es ausfranst. So kann es zugeschnitten und auf bestehende Untergründe aufgeklebt werden (z. B. mit HP-E25KL oder HP-FIX400). Im Anschluss kann es dann in mehreren Schichten mit einem niedrigviskosen Epoxid-Deckschicht Harz (z. B. HP-E25D oder HP-E40D) versiegelt werden.
Verwendung im Vakuum-Injektionsverfahren.
Durch die PU Imprägnierung hat dieses Gewebe eine gleichmäßige, homogene Fixierung. Es lässt sich problemlos zuschneiden, ohne dass es ausfranst. Wir empfehlen niedrigviskose Epoxid-Systeme zur Durchtränkung. Idealerweise wird dieses Gewebe im Injektionsverfahren (IMC-Verfahren) mit unserm Epoxid-Harz HP-E200GL (oder HP-E120RI zzgl. UV-Stabilisator HP-BEL91) eingesetzt. Ideal geeignet für großflächige, flache Anwendungen, wie z. B. Platten oder Boards.
Für kompliziert Ecken, Rundungen bzw. dreidimensionale Geometrien ist dieses Gewebe nicht geeignet, da es durch die Imprägnierung recht steif ist.
** Wir weisen darauf hin, dass 2. Wahl nicht reklamationsberechtigt ist **