Polyester Saugvlies
Polyester Saugvlies für strukturierte Harzaufnahme bei Vakuuminfusion
Welche Eigenschaften kennzeichnen Polyester Saugvlies?
Polyester Saugvlies ist ein nichtgewebtes, drapierbares Polyesterfaservlies, das als Verbrauchsmaterial im Aufbau von Vakuuminfusionssystemen eingesetzt wird. Es dient zur kontrollierten Aufnahme überschüssigen Harzes während der Harzinfusion und wird oberhalb des Laminats eingebracht. Das offenporige Material unterstützt eine gleichmäßige Verteilung der Harzmenge und hilft dabei, lokale Harzansammlungen zu vermeiden. Aufgrund seiner Struktur ist es für verschiedene Geometrien geeignet und kann mit anderen Vakuumtechnik-Komponenten kombiniert werden. Das Polyester-Saugvlies ist sortenrein (PET) und lässt sich anwendungsbezogen zuschneiden und verarbeiten.
Welche Varianten sind im Sortiment verfügbar?
HP-Textiles bietet Polyester Saugvlies in zwei Flächengewichten an: Das HP-VP80P mit 80 g/m² eignet sich für Anwendungen, bei denen eine geringere Harzaufnahme erforderlich ist – etwa bei kleineren Bauteilen oder filigraneren Strukturen. Die Variante HP-VP150P mit 150 g/m² bietet eine höhere Materialdichte und ist auf eine entsprechend größere Harzmenge ausgelegt. Beide Ausführungen lassen sich in bestehende Prozesse der Vakuuminfusion integrieren und sind auf die Verwendung mit Komponenten wie Lochfolie, Entlüftungsvlies oder Vakuumfolie abgestimmt. Der sichere Harzüberschusstransport nach oben unterstützt dabei eine saubere Bauteiloberfläche im Laminataufbau.
Wie wird Polyester Saugvlies im Prozess eingesetzt?
Im Vakuuminfusionsverfahren wird Polyester Saugvlies als obere Schicht oberhalb der Lochfolie positioniert. Es nimmt während der Harzinjektion überschüssiges Harz auf und verhindert so, dass Harzreste unkontrolliert zwischen weiteren Verbrauchsmaterialien verbleiben. Diese gezielte Trennung zwischen Laminat und Harzüberschuss wirkt sich positiv auf die Oberflächenqualität und Prozessstabilität aus. In Kombination mit weiteren Verbrauchsmaterialien der Vakuumtechnik ergibt sich ein systematischer Laminataufbau, der die Herstellung von Bauteilen im Faserverbundbereich unterstützt. Die offenporige Vliesstruktur sorgt zudem für eine gleichmäßige Verteilung des Harzflusses auf der Bauteiloberfläche.
Für welche Anwendungen eignet sich Polyester Saugvlies?
Polyester Saugvlies wird bei Vakuuminfusionsverfahren in der Faserverbundverarbeitung eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind beispielsweise der Formenbau, der Leichtbau mit GFK oder CFK, sowie industrielle Fertigungsprozesse im Modellbau oder der Prototypenentwicklung. Das Material dient dabei als Teil des Verbrauchsmaterialaufbaus zur geregelten Harzaufnahme. Je nach Anforderungen an das Bauteil kann zwischen zwei Varianten gewählt werden – mit 80 g/m² oder 150 g/m² Flächengewicht. Über die zugehörige Kategorieseite für Polyester Saugvlies stehen beide Produkte in jeweils passenden Ausführungen zur Verfügung.