Silikon-Abformmassen
Silikon Abformmassen ermöglichen die detailgenaue Reproduktion komplexer Geometrien. Durch ihre dauerelastischen Eigenschaften und maßhaltige Aushärtung eignen sie sich ideal für den Formenbau, Modellguss, Kunstrepliken oder technische Anwendungen mit Gießharzen. Ob mittelviskos, bläschenfrei verarbeitbar oder mit variabler Topfzeit – die Abformmassen auf Silikonbasis sind flexibel einsetzbar und bieten professionelle Ergebnisse. Die Systeme überzeugen durch hohe Reißfestigkeit und eine hohe Formstabilität.
Silikon Abformmassen – Hochpräzise Formen für anspruchsvolle Anwendungen
Was ist eine Silikon Abformmasse und wofür wird sie verwendet?
Silikon Abformmassen dienen zur Herstellung von flexiblen Gießformen. Sie kommen in vielen Bereichen zum Einsatz – etwa im Modell- und Formenbau, im Prototyping, in der Kunststoffverarbeitung oder für Repliken im Feinguss. Die Kategorie umfasst in der Regel zweikomponentige Silikone, die nach dem Mischen dauerelastisch aushärten und sich gut vom Modell ablösen lassen. Dank ihrer hohen Reißfestigkeit und genauen Detailwiedergabe eignen sie sich auch für anspruchsvolle Formgeometrien und Mehrfachanwendungen. Durch ihre Kompatibilität mit vielen Gießharz-Systemen sind sie aus der industriellen Anwendung kaum wegzudenken. In Kombination mit passenden Additiven lassen sich die Eigenschaften zusätzlich optimieren.
Welche Eigenschaften machen Silikon Abformmassen so vielseitig?
Typische Merkmale sind die gute Fließfähigkeit, die bläschenfreie Aushärtung und eine lange Dimensionsstabilität. Je nach System lassen sich kurze Topfzeiten oder längere Verarbeitungsfenster realisieren – ideal für präzise Gießverfahren mit Epoxidharzen, Polyurethanen oder anderen gießfähigen Werkstoffen. Durch die temperaturbeständige Formulierung bleiben die Formen auch unter Belastung stabil. Die Silikone lassen sich teilweise durch Verdünner oder Thixotropiermittel in ihrer Viskosität anpassen, um sowohl filigrane Modelle als auch großflächige Formteile effizient herstellen zu können. Die alterungsbeständige Materialstruktur sorgt für eine zuverlässige Wiederverwendbarkeit. Auch bei höheren Stückzahlen bleibt die Reproduktionsqualität konstant.
Warum sind Silikonformen für Gießharze besonders geeignet?
Aufgrund ihrer nicht haftenden Oberfläche und hohen Reißdehnung ermöglichen Silikonformen eine saubere Entformung. Sie widerstehen chemischen Belastungen durch Epoxidharz, Polyesterharz oder PU-Systeme und sind dadurch besonders langlebig. Ihre maßhaltige Aushärtung macht sie zur ersten Wahl für industrielle Anwendungen mit hoher Wiederholgenauigkeit. Wer Silikon Abformmasse kaufen möchte, findet im Sortiment praxiserprobte Systeme, die speziell für die Kombination mit Gießharzen, Additiven und Verstärkern optimiert sind – ideal für den Einsatz in Werkstätten, Kleinserienfertigung oder Sonderanwendungen im Formenbau. Die hohe Verarbeitungsqualität und die wirtschaftliche Effizienz machen Silikonformen zu einer bewährten Lösung für professionelle Anwender.