2K PU Lacke / Klarlacke
Die 2K PU-Lacke, In-Mould-Coatings und Klarlacke von HP-Textiles sind speziell für den Einsatz auf Faserverbundwerkstoffen wie GFK, CFK und thermoplastischen Kunststoffen entwickelt. Die Systeme zeichnen sich durch ausgezeichnete Haftung, UV-Beständigkeit, chemische Resistenz und mechanische Belastbarkeit aus. Ob als strukturierter PU-Decklack, hochtransparenter Klarlack oder direktes In-Mould-Coating – für jede Anwendung steht ein leistungsstarkes Lacksystem bereit.
2K PU-Lacke und Klarlacke für Faserverbundstoffe und Kunststoffe
Welche Vorteile bieten 2K PU-Lacke und Klarlacke von HP-Textiles?
Die 2K PU-Lacke von HP-Textiles wie der HP-PUR oder HP-PP verbinden hohe Oberflächenhärte und widerstandsfähige Beschichtungseigenschaften. Der HP-PUR Decklack ist ein kratzfester 2K Lack, ideal für glatte, glänzende Oberflächen auf CFK, GFK und Kunststoffteilen. Er ist beständig gegenüber Witterung, Kraftstoffen, UV-Strahlung und besitzt eine hervorragende Deckkraft. Für strukturierte Anwendungen steht der HP-PP-TEXTUR zur Verfügung – ein PUR-Decklack mit rutschfester Oberflächenstruktur, ideal für trittfeste, griffige Flächen. Die chemische Beständigkeit, Farbstabilität und die Möglichkeit zur Applikation per Pinsel, Rolle oder Spritzverfahren machen diese Lacksysteme universell einsetzbar in der Fahrzeugtechnik, im Bootsbau, Sportgerätebau oder im Maschinen- und Anlagenbau.
Welche Arten von Lacksystemen stehen zur Verfügung?
Die Auswahl an PU-Lacken und Klarlacken für Faserverbundstoffe ist vielseitig – je nach Oberfläche, Belastung und Anwendung stehen spezialisierte Systeme mit definierten Eigenschaften bereit:
> Grundierung „Undercoating“
Das haftvermittelnde Grundiersystem HP-UC verbessert die Adhäsion zwischen Substrat und Lackaufbau – insbesondere auf GFK, CFK, Thermoplasten und lackunfreundlichen Kunststoffen. Es bildet die ideale Grundlage für eine gleichmäßige Beschichtung mit 2K PU Decklacken. Die Anwendung ist unkompliziert und sorgt für eine erhöhte Beständigkeit des Lacksystems gegen Ablösungen, chemische Einflüsse und Temperaturwechsel.
> 2K In-Mould-Coating (IMC)
Das HP-IMC ist ein reaktives 2K Polyurethan Coating, das direkt ins Werkzeug appliziert wird. Es verleiht dem Bauteil schon im Fertigungsprozess eine kratzfeste, farbstabile und UV-beständige Oberfläche. Besonders bei Sichtteilen aus Carbon oder GFK wird damit eine aufwändige Nachlackierung überflüssig. Das Coating ist temperaturstabil, lösungsmittelresistent und ermöglicht ein homogenes Oberflächenbild ohne Strukturdefekte.
> 2K PUR Decklack
Die Decklacksysteme HP-PUR (glatt) und HP-PP-TEXTUR (strukturiert) bieten eine hochdeckende, mechanisch belastbare PU-Oberfläche mit variabler Optik. Sie sind ideal für technische Bauteile aus CFK oder GFK, die eine stoßfeste, UV-stabile und chemikalienresistente Lackierung benötigen. Die strukturierte Variante bietet zudem eine rutschhemmende Haptik und eignet sich hervorragend für Trittflächen oder funktionale Bauteile.
> 1K Klarlack
Die Klarlacke HP-KL500G (glänzend) und HP-KL500M (matt) bieten eine hochtransparente Schutzschicht für dekorative und funktionale Oberflächen. Sie eignen sich für die Veredelung von GFK, CFK oder beschichteten Laminaten im Innen- und Außenbereich. Dank der einfachen Anwendung, schlagzähen Eigenschaften und hohen Witterungsbeständigkeit sind sie ideal für Designbauteile, Sichtcarbon, Messe- oder Motorsportanwendungen.
Wie funktionieren In-Mould-Coatings für Faserverbundwerkstoffe?
Das HP-IMC ist ein 2K In-Mould-Coating, das direkt im Werkzeug aufgetragen wird, bevor die Laminierharze eingebracht werden. Dadurch entsteht eine formintegrierte Oberfläche mit gleichmäßiger Optik – ohne Nachlackieren. Es eignet sich ideal für CFK-Bauteile, bei denen ein homogener Farbauftrag sowie eine kratzfeste und UV-stabile Oberfläche gewünscht ist. Besonders in der Serienproduktion von Sichtbauteilen aus Carbon oder hochwertigen GFK-Formteilen spart diese Methode Zeit und Kosten. Der 2K PU-Lack für In-Mould-Anwendungen haftet direkt im Werkzeug, ist hitzebeständig (Temperaturstabilität bis 80 °C), abriebfest und lösungsmittelbeständig – ideal für hochwertige Sichtteile im Innen- und Außenbereich.
Welche Klarlacke stehen für optische Veredelung zur Verfügung?
HP-Textiles bietet sowohl glänzende als auch matte 1K Klarlacke auf Polyurethan-Basis. Der HP-KL500G erzeugt eine hochtransparente, glänzende Schutzschicht auf Metall- und Holzoberflächen, lackierfähigen Kunststoffen sowie Epoxidharzoberflächen und -Gießlingen. Er bietet UV-Schutz, ist vergilbungsarm, schlagzäh und verleiht Oberflächen ein hochwertiges Finish. Der HP-KL500M hingegen sorgt für eine edle, matte Optik, ohne auf Schutzfunktionen zu verzichten. Beide Systeme lassen sich lösemittelgestützt einfach verarbeiten und sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die 1K Klarlacke sind besonders dort gefragt, wo es auf Oberflächenschutz, Langlebigkeit und optische Qualität ankommt – etwa bei vergossenen Bauteilen, beschichteten Werkstücken oder funktionalen Dekorelementen.