Spachtelsystem
Epoxidharz Spachtelsysteme für Reparatur, Sanierung und Oberflächenbearbeitung
Vorteile von Epoxidharz Spachtelsystemen
Ein wesentlicher Vorteil der Epoxidharz Spachtel liegt in ihren hervorragenden Haftungseigenschaften auf unterschiedlichsten Untergründen wie Holz, Stahl, Beton oder Faserverbundstoffen, sofern richtig vorbehandelt. Sie sind lösemittelfrei, dadurch geruchsarm, und lassen sich nach der Aushärtung sehr gut schleifen und weiterverarbeiten. Dank ihrer hohen Wasser- und Dampfdichtigkeit eignen sie sich ideal für den Einsatz unter der Wasserlinie, etwa bei Bootssanierungen oder helfen bei der Reparatur von Osmose-Schäden. Darüber hinaus bieten sie eine hohe chemische Beständigkeit, sind semiflexibel und dadurch spannungsausgleichend – perfekt für den Einsatz in Bereichen mit wechselnden Belastungen.
Einsatzgebiete von Epoxidharz Spachteln
Die Spachtelsysteme von HP-Textiles kommen in zahlreichen Branchen und Projekten zum Einsatz. Im Bootsbau und bei Yachtsanierungen sorgen sie für einfache Reparaturen und Sanierungen von Osmose-Schäden. Im Bauhandwerk werden sie für Rissausbesserungen, Flächenverfestigungen oder Untergrundglättungen verwendet. Auch in der industriellen Fertigung und im Fahrzeugbau leisten sie wertvolle Dienste, indem sie hochfeste, glatte Oberflächen für nachfolgende Beschichtungen schaffen. Typische Anwendungen reichen vom Feinspachteln kleiner Schadstellen über großflächige Ausbesserungen bis hin zu funktionalen Beschichtungen im Bereich Korrosionsschutz und Sanierung.
Anwendung von Epoxidharz Spachtelsystemen
Unsere Epoxidharz Spachtelmasse HP-E30S lässt sich einfach und zuverlässig verarbeiten. Nach dem Anmischen von Harz und Härter im richtigen Mischungsverhältnis kann der Spachtel mit Spachtelwerkzeugen oder Rakeln gleichmäßig aufgetragen werden. Bereits nach kurzer Zeit ist die Oberfläche staubtrocken, nach vollständiger Aushärtung kann sie geschliffen, beschichtet oder lackiert werden. Je nach Untergrund liegt der Verbrauch bei ca. 150–250 g/m². Für spezielle Anwendungen – z. B. im Bootsbau unter der Wasserlinie – eignet sich die Spachtelmasse ideal zur Reparatur von Osmose-Schäden und sorgt für eine glatte Oberfläche.