2K In-Mould Coating (IMC)
Das HP-IMC System ermöglicht eine formintegrierte Lackierung direkt im Werkzeug bzw. in der Negativform. Die lösungsmittelhaltige 2K PU-Beschichtung ist UV-stabil, kratzfest und für CFK, GFK sowie Formbauteile aus Kunststoff geeignet. In Kombination mit dem IMC-Verdünner und dem Hochglanz-Trennmittel HP-HGR5 entstehen homogene, widerstandsfähige Oberflächen – ohne Nachlackieren.
2K In-Mould Coating – Beschichtung im Werkzeug für perfekte Oberflächen
Wie funktioniert das HP-IMC In-Mould Coating?
Das HP-IMC ist ein zweikomponentiges, lösemittelhaltiges PU-Beschichtungssystem, das direkt in die Werkzeugform appliziert wird. Noch vor dem Laminierprozess aufgetragen, verbindet sich die Beschichtung während der Härtung nahtlos mit dem Verbundwerkstoff und bildet eine hochwertige, UV-stabile Oberfläche. Geeignet ist das System für CFK- und GFK-Bauteile sowie Formteile aus Epoxid- oder Polyurethanharzen. Der große Vorteil: Eine separate Lackierung entfällt, was Zeit, Material und Nachbearbeitung spart. Die Verarbeitung erfolgt mittels Spritzapplikation bei Temperaturen ab 18 °C. Das HP-IMC härtet chemisch aus, ist temperaturstabil bis 80 °C und beständig gegen UV-Strahlung, Kraftstoffe, Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung.
Womit wird das System kombiniert und was ist bei der Verarbeitung zu beachten?
Für eine optimale Verarbeitung wird das HP-IMC mit dem speziell abgestimmten IMC-Verdünner HP-IMC-X gemischt. Dieser sorgt für die gewünschte Viskosität und eine gleichmäßige Filmbildung auf der Werkzeugoberfläche. Eine exakte Dosierung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis – empfohlenes Mischungsverhältnis ist dem Datenblat zu entnehmen. Um eine saubere Entformung und ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu gewährleisten, wird zusätzlich das Hochglanz-Trennmittel HP-HGR5 eingesetzt. Dieses silikonfreie Trennmittel bildet eine glatte, hitzebeständige Barriere zwischen Form und Beschichtung. Die Kombination aus HP-IMC, Verdünner und Trennmittel bildet ein perfekt abgestimmtes System für die formintegrierte Oberflächenveredelung in der CFK- und GFK-Verarbeitung.
Für welche Anwendungen ist In-Mould Coating besonders geeignet?
Das 2K In-Mould Coating eignet sich besonders für Bauteile mit Sichtoberfläche, bei denen eine einheitliche Farbgebung, Kratzfestigkeit und UV-Beständigkeit gefordert sind – etwa im Motorsport, Yacht- und Bootsbereich, Industriedesign oder bei technischen Verkleidungen. Die Beschichtung spart nicht nur Nacharbeit und Polieren, sondern verbessert auch die Schlagzähigkeit und die Witterungsbeständigkeit der Bauteile. Dank der direkten Applikation im Werkzeug lässt sich ein hochwertiges Oberflächenfinish in einem Arbeitsschritt realisieren – ideal für Serienfertigung, kleinvolumige Produktion oder funktionales Prototyping. HP-IMC ist die ideale Lösung, wenn technische und optische Ansprüche aufeinandertreffen.