Newsletter abonnieren

 
 

Additive

Entdecken Sie unsere hochwertigen Additive für die Verarbeitung von Epoxidharz, Polyesterharz und Gelcoat. Sie dienen der gezielten Anpassung von Harzsystemen, verbessern die Verarbeitungseigenschaften und steigern die Qualität von Laminaten und Oberflächen in Bootsbau, Modellbau, Composite-Fertigung und Industrieanwendungen.
 

Additive für Epoxidharz, Polyesterharz und Gelcoat

Flüssiges Verdickungsmittel | HP-BEL31
  • BEL31 wird zur Thixotropierung in das fertige System eingerührt
  • Lösung funktioneller Kohlensäurediamide

Nach kurzer Einwirkzeit baut sich eine mehrdimensionale Netzwerkstruktur auf, welche die Antiablauf- und Absetzeigenschaften deutlich verbessert.

ab 5,39 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Systementlüfter | HP-BEL51
  • HP-BEL51 wird zur Verringerung der Schaum- und Blasenbildung verwendet
  • Lösung schaumzerstörender Polymere und Polysiloxane

Das HP-BEL51 einfach in die Harzkomponente einrühren. Eine Zugabe in das fertig abgemischte System ist ebenfalls möglich.

ab 3,45 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Blasenfrei - Zerstäuber | HP-BEL61
  • BEL61 wird zur Zerstörung von Gasblasen verwendet
  • Feinste Zerstäubung, 1000 Sprühstöße pro 100 ml Gebinde
Das BEL61 ist eine Flüssigkeit zur Zerstörung von Oberflächenblasen in Gießharzen oder Epoxidharz Beschichtungen.
6,90 EUR
6,90 EUR pro 100 ml
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Verlaufmittel | HP-BEL71
  • BEL71 wird zur Verbesserung der Verlaufeigenschaften verwendet
  • Lösung funktioneller Polyacrylsäureester
Das BEL71 einfach in die Harzkomponente einrühren. Es vermindert die Bildung von Oberflächenstörungen („Fischaugen“), besonders bei Oberflächenanwendungen (Topcoats, Deckschichtharze).
ab 3,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Reaktivverdünner für Epoxidharze
  • Ausgezeichnete Verdünnungswirkung bei Epoxidharzen
  • Difunktionell (vernetzend)
  • Lösemittelfrei
  • Verminderung der Sprödigkeit
Reaktivverdünner RV23 ist ein niedrigviskoses, difunktionelles (vernetzendes) Additiv für Epoxidharzsysteme.
ab 23,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Beschleuniger für Epoxidharzsysteme
  • Ausgezeichnete Beschleunigungswirkung
  • Tertiäres Amin
  • Lösungsmittelfrei
  • Verkürzung der Topfzeit
  • Optimierung der Härtungsgeschwindigkeit
Das HP-SB10 ist ein katalytisch wirkender Beschleuniger zur Optimierung des Härtungsverlaufs.
Staffelpreise:
1-2 Stück je 19,99 EUR (39,98 EUR pro Kg)
3-4 Stück je 18,99 EUR (37,98 EUR pro Kg)
5-9 Stück je 17,99 EUR (35,98 EUR pro Kg)
10-19 Stück je 16,99 EUR (33,98 EUR pro Kg)
20-49 Stück je 15,99 EUR (31,98 EUR pro Kg)
> 49 Stück je 13,99 EUR (27,98 EUR pro Kg)
19,99 EUR
39,98 EUR pro Kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Additive für unterschiedliche Anwendungsbereiche

Unser Sortiment umfasst verschiedene Additiv-Kategorien, die gezielt auf bestimmte Anforderungen abgestimmt sind. Dazu zählen flüssige Treibmittel / Schaumtreibmittel für die Herstellung von Schaumlaminaten, flüssige Verdickungsmittel zur Thixotropierung und Viskositätsanpassung sowie Systementlüfter zur Reduzierung von Blasen- und Schaumbildung. Mit Verlaufmitteln lassen sich Oberflächenstörungen minimieren, während Blasenfrei-Zerstäuber gezielt Gasblasen auf Oberflächen beseitigen. Ergänzend stehen Vergilbungshemmer für eine höhere UV-Stabilität und Reaktivverdünner für eine leichtere Verarbeitung und verbesserte Fließeigenschaften zur Verfügung. Diese Additive bieten flexible Lösungen für Laminierarbeiten, Beschichtungen und Reparaturprozesse in Werkstatt, Bootsbau und Industrie.
 

Vorteile von Additiven in der Harzverarbeitung

Der Einsatz von Additiven ermöglicht es, Verarbeitungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Endprodukte zu erhöhen und die Anwendungsbereiche von Harzen zu erweitern. Durch gezielte Zusätze können Topfzeiten angepasst, Oberflächen verbessert oder chemische Beständigkeiten erhöht werden. Additive bieten Anwendern in Composite-Verarbeitung, GFK- und CFK-Laminaten sowie in der Beschichtungstechnik die Möglichkeit, individuelle Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Arbeitseffizienz zu steigern. Dadurch lassen sich Epoxidharzsysteme und Polyesterharze sowohl im Bootsbau als auch in der industriellen Serienfertigung zuverlässig und anwendungsorientiert einsetzen.
 

Anwendungen von Additiven in Composite- und Beschichtungsprozessen

In der Praxis werden Additive bei zahlreichen Arbeitsschritten eingesetzt – vom Mischen und Laminieren bis hin zum Beschichten und Reparieren. Sie unterstützen beim kontrollierten Aufschäumen, verbessern das Fließ- und Entlüftungsverhalten oder schützen Materialien vor Vergilbung, UV-Einwirkung und Umwelteinflüssen. Ob im Bootsbau, im Modellbau oder in der industriellen Fertigung – Additive sorgen dafür, dass Harze, Gelcoat und Composite-Materialien zuverlässig verarbeitet werden können und die gewünschten technischen Eigenschaften erreichen. Zusätzlich tragen sie dazu bei, die Langzeitstabilität von Laminaten und Bodenbeschichtungen zu erhöhen.