Additive
Additive für Epoxidharz, Polyesterharz und Gelcoat
Additive für unterschiedliche Anwendungsbereiche
Unser Sortiment umfasst verschiedene Additiv-Kategorien, die gezielt auf bestimmte Anforderungen abgestimmt sind. Dazu zählen flüssige Treibmittel / Schaumtreibmittel für die Herstellung von Schaumlaminaten, flüssige Verdickungsmittel zur Thixotropierung und Viskositätsanpassung sowie Systementlüfter zur Reduzierung von Blasen- und Schaumbildung. Mit Verlaufmitteln lassen sich Oberflächenstörungen minimieren, während Blasenfrei-Zerstäuber gezielt Gasblasen auf Oberflächen beseitigen. Ergänzend stehen Vergilbungshemmer für eine höhere UV-Stabilität und Reaktivverdünner für eine leichtere Verarbeitung und verbesserte Fließeigenschaften zur Verfügung. Diese Additive bieten flexible Lösungen für Laminierarbeiten, Beschichtungen und Reparaturprozesse in Werkstatt, Bootsbau und Industrie.
Vorteile von Additiven in der Harzverarbeitung
Der Einsatz von Additiven ermöglicht es, Verarbeitungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Endprodukte zu erhöhen und die Anwendungsbereiche von Harzen zu erweitern. Durch gezielte Zusätze können Topfzeiten angepasst, Oberflächen verbessert oder chemische Beständigkeiten erhöht werden. Additive bieten Anwendern in Composite-Verarbeitung, GFK- und CFK-Laminaten sowie in der Beschichtungstechnik die Möglichkeit, individuelle Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Arbeitseffizienz zu steigern. Dadurch lassen sich Epoxidharzsysteme und Polyesterharze sowohl im Bootsbau als auch in der industriellen Serienfertigung zuverlässig und anwendungsorientiert einsetzen.
Anwendungen von Additiven in Composite- und Beschichtungsprozessen
In der Praxis werden Additive bei zahlreichen Arbeitsschritten eingesetzt – vom Mischen und Laminieren bis hin zum Beschichten und Reparieren. Sie unterstützen beim kontrollierten Aufschäumen, verbessern das Fließ- und Entlüftungsverhalten oder schützen Materialien vor Vergilbung, UV-Einwirkung und Umwelteinflüssen. Ob im Bootsbau, im Modellbau oder in der industriellen Fertigung – Additive sorgen dafür, dass Harze, Gelcoat und Composite-Materialien zuverlässig verarbeitet werden können und die gewünschten technischen Eigenschaften erreichen. Zusätzlich tragen sie dazu bei, die Langzeitstabilität von Laminaten und Bodenbeschichtungen zu erhöhen.