Aluminiumpulver
Aluminiumpulver als Füllstoff für Epoxidharz, Polyesterharz und Kunstharzsysteme
Eigenschaften und Vorteile von Aluminiumpulver
Aluminiumpulver ist ein pulverförmiger, metallischer Füllstoff auf Basis von reinem Aluminium. Es sorgt für eine deutliche Verbesserung der Druckfestigkeit in Kunstharzsystemen und kann bis zu 50 % beigemischt werden. Gleichzeitig wirkt es als Stellmittel, das ein Verlaufen von Harzsystemen auf geneigten Flächen verhindert. Dadurch eignet es sich optimal für Laminierarbeiten, Beschichtungen und die Herstellung druckfester Formmassen.
Anwendungen von Aluminiumpulver in Harzsystemen
Der Einsatz von Aluminiumpulver ist besonders sinnvoll in der Composite-Verarbeitung, im Formenbau sowie bei Boden- und Beschichtungsarbeiten. Es wird als zusätzliche Komponente in Epoxidharz- und Polyesterharzsysteme eingerührt und ermöglicht die Herstellung von druckfesten, stabilen und langlebigen Laminaten. Auch für Modellbauplatten oder Formteile wird es häufig eingesetzt, da die Materialeigenschaften die Belastbarkeit und Beständigkeit erhöhen.
Aluminiumpulver als Teil von Füllstoffen für Composite und Industrie
Im Bereich der Füllstoffe nimmt Aluminiumpulver eine besondere Rolle ein, da es die mechanischen Eigenschaften von Harzen gezielt verstärkt. Es kann mit weiteren Füllstoffen wie Microballons, Baumwollflocken oder Glasfaserschnitzeln kombiniert werden, um maßgeschneiderte Mischungen für spezielle Anwendungen zu erstellen. Dadurch eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Reparaturen im Bootsbau bis hin zu großflächigen Beschichtungen in der industriellen Fertigung.