Newsletter abonnieren

 
 

Carbonbeschichtung

Das Carbonbeschichtung Komplett-Set bietet alle Komponenten, um Bauteile mit einer hochwertigen Sicht-Carbonoberfläche zu veredeln. Ideal für dekorative Anwendungen, leichte Strukturelemente oder funktionale Oberflächen im Modellbau, Fahrzeugbau oder Möbelbau. Das Set vereint Carbongewebe, Laminierharz, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial – perfekt abgestimmt für eine bläschenfreie Verarbeitung und ein ästhetisch anspruchsvolles Ergebnis.
 

Carbonbeschichtung – Edle Optik & funktionale Verstärkung

1 bis 1 (von insgesamt 1)

Was zeichnet das Carbonbeschichtung Komplett-Set aus?

Das HP-Textiles Komplettset für Carbonbeschichtungen enthält alle erforderlichen Materialien zur Herstellung einer strukturellen oder dekorativen Carbonfaser-Oberfläche. Ob zur optischen Aufwertung bestehender Bauteile oder als funktionale Laminierung – das Set ermöglicht die professionelle Verarbeitung von Carbongewebe mit transparentem Epoxidharz. Die enthaltene Kombination aus feinmaschigem Köper-Carbon, niedrigviskosem Laminierharz, Trennmitteln, Verarbeitungszubehör und Anleitung ist ideal für Anwendungen mit Sichtanspruch. Das System sorgt für eine gleichmäßige Tränkung, gute Entlüftung und hohe UV-Stabilität in Kombination mit optionalen Deckschichtsystemen. Geeignet für Kunststoffteile, Holz, Metall oder GFK/CFK-Oberflächen – ob im Tuningbereich, Modellbau oder Interieurdesign.
 

Welche Vorteile bietet eine Carbonbeschichtung mit Epoxidharz?

Durch die Verwendung echter Carbonfaser entsteht eine extrem belastbare, aber zugleich leichte Oberfläche mit technischem Look. Im Vergleich zu Folien oder Dekordrucken bietet die Carbonbeschichtung mit Laminierharz eine fühl- und sichtbare Struktur, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mechanisch widerstandsfähig ist. Das verwendete Epoxidharzsystem zeichnet sich durch eine hohe Transparenz, gute Haftung aus, was ein bläschenfreies, ebenmäßiges Ergebnis ermöglicht. Nachträgliches Schleifen, Versiegeln oder Klarlackieren sorgt für eine hochglänzende Endoptik. In Verbindung mit Carbongewebe entsteht ein dauerhaft haftender, abrieb- und kratzfester Verbund – mit echtem High-Tech-Charakter.
 

Wie wird das Set verarbeitet und worauf ist zu achten?

Das Set eignet sich sowohl für Einsteiger mit handwerklichem Geschick als auch für Profis im Composite-Bereich. Die Verarbeitung erfolgt in mehreren Schritten: Oberflächenvorbereitung, Auftragen des Trennmittels, Zuschneiden des Carbongewebes, Mischen des Harzsystems und schichtweises Laminieren. Besonders wichtig ist ein staubfreier Arbeitsbereich und das exakte Mischen der 2K-Komponenten nach Anleitung. Das niedrigviskose Laminierharz erlaubt eine gute Tränkung der Faser ohne übermäßiges Verlaufen. Für optimales Ergebnis empfiehlt sich ein anschließender Auftrag eines UV-stabilen Klarlacks oder Deckschichtsystems. In Kombination mit Epoxidharz-Grundierung wird zudem eine bessere Haftung auf kritischen Untergründen wie Kunststoff oder Metall erreicht. So entsteht eine dauerhafte, optisch hochwertige und belastbare Carbonoberfläche, die sich auch für kleine Serien oder Einzelstücke eignet.