Newsletter abonnieren

 
 

Aceton

Aceton ist ein bewährtes Lösemittel zur Reinigung und Entfettung im Bereich Faserverbundwerkstoffe, insbesondere bei der Verarbeitung von Epoxidharz, Polyesterharz oder Polyurethanharzen. Es entfernt zuverlässig frische Harzrückstände von Werkzeugen, Walzen, Pinseln oder Mischbechern und bereitet Untergründe wie Metall, Kunststoff oder GFK-Oberflächen optimal für die Weiterverarbeitung vor. Im Bootsbau, Modellbau und bei Laminierarbeiten ist Aceton als Werkzeugreiniger ebenso gefragt wie zur Vorbehandlung und Oberflächenentfettung.
 

Aceton – Effektiver Reiniger für Harzsysteme und Verbundwerkstoffe

Reinigungs- und Entfettungsmittel Aceton

Aceton ist ein Lösungsmittel und wird eingesetzt um Werkzeuge von nicht ausgehärteten Kunstharzen zu reinigen. Außerdem dient es zum Entfetten von (GFK/CFK) Oberflächen.

Reinigungs- und Entfettungsmittel

ab 9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)

Warum ist Aceton als Reiniger so vielseitig einsetzbar?

Aceton überzeugt durch seine hohe Löslichkeit, schnelle Verdunstung und rückstandsfreie Verarbeitung. Damit eignet es sich ideal zum Entfetten von Glasfasermaterialien, zur Reinigung von Laminierwerkzeug und zur Entfernung frischer Harzreste – etwa bei der Bearbeitung von GFK-Formen, CFK-Bauteilen oder beim Formenbau mit Epoxidharzsystemen. Als Lösungsmittel für Harze lässt sich Aceton effizient aufbringen und mit einem Tuch oder Pinsel anwenden, ohne zusätzliche Additive oder Rückstände. Besonders bei nicht saugenden Untergründen wie Aluminium oder ABS ist eine Aceton-Vorreinigung entscheidend für die Haftungsoptimierung.
 

Welche Vorteile bietet Aceton bei der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen?

In der Composite-Verarbeitung ist Aceton ein unentbehrliches Hilfsmittel: Es senkt die Fehlerquote durch saubere Werkzeuge, verbessert die Haftung von Harzsystemen und spart Zeit bei der Vorbereitung. Bei der Oberflächenvorbehandlung entfernt es Trennmittelreste, Staub oder Fett, was insbesondere beim Laminieren, Spachteln oder Lackieren von Vorteil ist. Dank seiner schnellen Trocknung kann die Arbeit zügig fortgesetzt werden – ohne lange Wartezeiten. Ob als Entfetter für GFK, Reiniger für Epoxidharzreste oder zum Säubern von Sprühpistolen: Aceton HP-AC erfüllt höchste Anforderungen im gewerblichen und handwerklichen Bereich.
 

Wo wird Aceton im Composite-Bereich eingesetzt?

Aceton HP-AC kommt in zahlreichen Bereichen der Verbundwerkstoff-Verarbeitung zum Einsatz – von der GFK-Reparatur über den Bootsbau bis hin zur Formenpflege und Modellfertigung. Es eignet sich besonders zur Vorbereitung von Klebeverbindungen, zur Entfernung von Trennmitteln auf Urmodellen sowie zur Reinigung von Laminierwerkzeugen direkt nach dem Einsatz. Auch beim Entfetten von CFK-Bauteilen oder beim Säubern von Pistolen und Walzen nach der Arbeit mit Laminierharzen ist Aceton die erste Wahl. Aufgrund seiner Materialverträglichkeit und kurzen Trocknungszeit ist es ideal für Anwendungen, bei denen es auf Sauberkeit und Oberflächenhaftung ankommt – insbesondere bei Reparatur- und Neubauprojekten im professionellen wie privaten Bereich.