Newsletter abonnieren

 
 

Glasfaser-Gitter-Gewebeband

Das Glasfaser-Gitter-Gewebeband ist ein doppelseitig klebendes Fixierband, das für den Einsatz in Vakuuminfusions- und Vakuumkompressionsverfahren entwickelt wurde. Es kann zur Fixierung von Verstärkungsfasern, Kernmaterialien und weiteren Laminataufbauten innerhalb der Form oder zwischen den Lagen eingesetzt werden. Durch seine gitterartige Struktur ist das Band harzdurchlässig und kann somit in Infusionsprozessen verwendet werden, bei denen die Harzverteilung nicht gestört werden soll.
 

Glasfaser-Gitter-Gewebeband zur Fixierung von Faserlagen und Kernmaterialien

1 bis 1 (von insgesamt 1)

Welche Funktion erfüllt das Glasfaser-Gitter-Gewebeband im Laminierprozess?

Im Vakuumverfahren dient das Gewebeband der Fixierung von Geweben, Kernmaterialien oder Hilfsmaterialien wie Lochfolie, Peel Ply oder Saugvlies. Es wird vor dem Laminieren an den vorgesehenen Stellen in der Form oder auf den Lagen angebracht und hält die Materialien während des Aufbaus und der Vakuumverarbeitung in ihrer Position. Die Gitterstruktur ermöglicht die Durchströmung mit Harz – ein klarer Vorteil für den Materialaufbau bei der Vakuuminfusion oder vergleichbaren Verfahren. Die Haftung des Bandes ist für viele gängige Werkstoffe wie Glasfaser, CFK, Schaumkerne ausgelegt.


Welche Ausführung bietet HP-Textiles an?

Im Sortiment von HP-Textiles ist das Glasfaser-Gitter-Gewebeband HP-AM075/050 erhältlich. Es besitzt eine Breite von 50 mm, eine Rollenlänge von 90 m und ein Flächengewicht von 75 g/m². Die beidseitige Klebeschicht ist auf einem Gewebe aus Glasfaserverstärkung aufgebaut. Die Kombination aus Gewebe und Kleber kann eine einfache Handhabung im Aufbau unterstützen.


Wie wird das Gewebeband verwendet?

Das Fixierband wird entlang der gewünschten Position aufgebracht und angedrückt. Anschließend können Materialien wie Fasermatten, Gewebe, Kernwerkstoffe oder Folienlagen auf dem Band befestigt werden. Es verbleibt während der Harzverteilung und dem Aushärtungsprozess im Laminataufbau und kann – je nach Bauteilanforderung – mit im Laminat verbleiben. Der Einsatz empfiehlt sich in Situationen, in denen die genaue Positionierung von Lagen notwendig ist und das Material gleichzeitig für Harz durchlässig bleiben soll.


Anwendungsbereiche des Glasfaser-Gitter-Gewebebands

Das Gewebeband kann in verschiedenen Bereichen der Faserverbundtechnik verwendet werden – etwa im Formenbau, der Prototypenfertigung, im Leichtbau, Bootsbau, Modellbau oder bei der Herstellung von Sandwichstrukturen. Es kann bei Infusionsprozessen mit EP- oder UP-Harzen eingebunden werden. Die spezifischen Materialeigenschaften ermöglichen eine Nutzung in Kombination mit gängigen Verbrauchsmaterialien der Vakuumtechnik.