Newsletter abonnieren

 
 

Färbemittel leuchtend

Mit unseren hochwertigen Glow in the Dark Pigmenten lassen sich Epoxidharze, Polyesterharze und PU-Systeme einfärben. Die Pigmente speichern Licht und geben es über mehrere Stunden hinweg wieder ab – für dekorative und funktionale Anwendungen mit starker Leuchtwirkung. Ideal für River-Tables, Schmuck, Bodenmarkierungen oder Kunstobjekte.
 

Leuchtende Färbemittel für Epoxidharz und Gießharzanwendungen

1 bis 1 (von insgesamt 1)

Färbemittel leuchtend für Harzsysteme

Unsere Leuchtpigmente der Serie HP-GLOW ermöglichen faszinierende Glow in the Dark Effekte in Epoxidharz, Polyesterharz, Polyurethanlacken und Gießharzsystemen. Sie speichern Licht (UV-Licht, Tageslicht, Kunstlicht) und strahlen es über viele Stunden ab. Dadurch entstehen langlebige und energieunabhängige Leuchtfarben, die sich für kreative wie funktionale Anwendungen eignen.
 

Eigenschaften und Vorteile von Glow in the Dark Pigmenten

Die Leuchtpigmente überzeugen durch eine Nachleuchtzeit von bis zu 10 Stunden, abhängig von der gespeicherten Lichtmenge und Intensität. Sie sind mit zahlreichen Basismaterialien kompatibel, lassen sich einfach einrühren und homogen verarbeiten. Dank hoher Leuchtkraft eignen sie sich besonders für River-Tables, Bodenbeschichtungen, Markierungen oder Sicherheitsanwendungen. Mit einem geringen Mischungsverhältnis von nur 1,5 – 2 % (Gewichtsanteil) werden bereits starke Effekte erzielt, was die Pigmente sehr ergiebig macht.
 

Einsatzmöglichkeiten von leuchtenden Färbemitteln

Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Im Möbel- und Designbereich lassen sich eindrucksvolle Leucht-Effekte in Tischen, Treppen oder Kunstobjekten realisieren. In der Schmuckherstellung oder im Modellbau sorgen die Pigmente für individuelle, dekorative Details. Im industriellen Bereich werden sie für Bodenmarkierungen, Treppenkanten oder Notausgänge genutzt, um Sicherheit und Sichtbarkeit zu erhöhen. Auch in Lacken, Farben und Kunststoffen sind sie problemlos einsetzbar.