Newsletter abonnieren

 
 

MTI® - Leitung

Die MTI®-Leitung ist ein membranumhüllter Absaugschlauch, der bei Vakuuminfusionsverfahren für eine kontrollierte Entlüftung des Laminataufbaus sorgt. Das spezielle Material lässt Luft und Gase entweichen, während es gleichzeitig das Durchdringen von Harzsystemen verhindert. Durch diese Trennung wird der Harzfluss gezielt durch das Fasermaterial geleitet, wodurch sich eine reproduzierbare, luftfreie Laminatstruktur erzielen lässt.
 

MTI®-Leitung zur prozesssicheren Entlüftung bei der Vakuuminfusion

 

1 bis 1 (von insgesamt 1)

Wie funktioniert die MTI®-Leitung im Vakuumaufbau?

Die MTI®-Leitung (Membran Tube Infusion) ist ein speziell entwickelter Absaugschlauch mit Membranhülle, der gezielt Luft und Gase, jedoch kein Infusionsharz, passieren lässt. In der Anwendung wird sie als Ringleitung entlang der Formkante positioniert. Das Harz durchdringt ausschließlich das Verstärkungsmaterial und erreicht die MTI®-Leitung nur indirekt, da die Membran das Eindringen verhindert. Dadurch entsteht eine gezielte Harzführung und eine gleichmäßige Tränkung der Faserschichten – ohne Harzpools oder lokale Übersättigungen.
 

Welche Vorteile bietet die MTI®-Technologie?

Die Verwendung der MTI®-Leitung kann zur Verbesserung der Bauteilqualität beitragen, insbesondere durch die Minimierung von Lufteinschlüssen und „Dry Spots“. Zudem entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Harzauffangflächen, was den Materialverbrauch reduziert. Die MTI®-Technologie erlaubt einen frei gestaltbaren Harzverlauf und kann dadurch zu einer effizienteren Prozessplanung beitragen. Dank des membranbasierten Rückhalteprinzips bleibt die Laminatstruktur definiert und reproduzierbar – auch bei komplexen Geometrien oder hohen Faservolumengehalten.
 

Welche Ausführung bietet HP-Textiles an?

Im Shop von HP-Textiles ist die MTI®-Leitung HP‑MTI‑08 erhältlich. Sie verfügt über einen Innendurchmesser von 8 mm und einen Außendurchmesser von 15 mm. Die Leitung ist bis 80 °C temperaturbeständig und kompatibel mit gängigen Harzsystemen auf Epoxid- und UP-Basis. Das Absaugvolumen beträgt < 50 l/m bei 50 mbar. Als Teil der Verbrauchsmaterialien der Vakuumtechnik lässt sie sich mit Komponenten wie Lochfolie, Vakuumfolie oder Saugvlies kombinieren. Die MTI®-Leitung ist in variabler Länge erhältlich und unterstützt einen sicheren, rückstandsarmen Prozessablauf im Harzinfusionsverfahren.
 

Für welche Anwendungen eignet sich die MTI®-Leitung?

Die MTI®-Technologie kommt in der Faserverbundverarbeitung zum Einsatz – insbesondere im Leichtbau, Formenbau, der Prototypenfertigung oder im Serienprozess. Sie eignet sich für CFK- und GFK-Bauteile, bei denen eine gleichmäßige Harzverteilung und hohe Prozesssicherheit gefragt sind. Die MTI®-Leitung ist besonders hilfreich bei komplexen Bauteilgeometrien, bei denen herkömmliche Harzführungslösungen an ihre Grenzen stoßen. Sie ist ein essenzieller Bestandteil für präzise, luftfreie Laminierprozesse und lässt sich einfach in bestehende Setups der Vakuuminfusion integrieren.