Vac Checker®
Der Vac Checker® ist ein hochpräzises, digitales Vakuum-Messgerät zur exakten Kontrolle des Unterdrucks in Vakuuminfusionsverfahren, Vakuumkompression und im MTI®-Verfahren. Mit modernem Absolutdrucksensor, großem Digitaldisplay und robuster Bauweise ist er die ideale Lösung für Anwender in der CFK- und GFK-Verarbeitung, die eine konstante Bauteilqualität und reproduzierbare Prozesse sicherstellen wollen.
Vac Checker® – Digitales Vakuum-Messgerät für präzise Prozesskontrolle in der Vakuuminfusion
Funktion des Vac Checker® im Laminataufbau
Im professionellen Vakuumaufbau spielt die präzise Unterdruckmessung eine zentrale Rolle, um eine gleichmäßige Harzverteilung zu gewährleisten und Lufteinschlüsse im Laminat zu vermeiden. Bereits kleine Abweichungen im Vakuumdruck können den Harzfluss beeinflussen und damit die mechanischen Eigenschaften sowie die Oberflächenqualität eines Faserverbundbauteils verändern. Der Vac Checker® misst den Vakuumdruck im Bereich von 1.100 mbar bis 0 mbar mit einer extrem feinen Auflösung von 0,01 hPa (10 micron). Der integrierte Absolutdrucksensor liefert stabile und verlässliche Messwerte – unabhängig von Temperaturschwankungen, Umgebungsdruck oder Höhenlage – und sorgt so für eine gleichbleibend hohe Prozesssicherheit. Diese Präzision macht das Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Serienfertigung, im Formenbau, im Prototypenbau und bei komplexen Laminierprojekten, bei denen reproduzierbare Ergebnisse gefordert sind.
Anschlussmöglichkeiten und Zubehör für den Vac Checker®
Der Vac Checker® wird mit einem universellen Anschlussadapter geliefert, der Vakuumleitungen mit einem Innendurchmesser von 6 mm, 8 mm und 10 mm aufnimmt. Dadurch kann das Gerät ohne aufwendige Umrüstungen in bestehende Vakuumtechnik-Setups integriert werden. Es lässt sich flexibel positionieren – entweder direkt zwischen Vakuumpumpe und Bauteil oder an einer strategischen Stelle im Vakuumkreislauf, um den Druckverlauf gezielt zu überwachen. In Kombination mit weiterem Vakuumzubehör wie Absperrhähnen, Manometern, Vakuumleitungen oder dem MTI® VALVE ist eine präzise Prozesssteuerung in Echtzeit möglich. So können Unterdruckschwankungen frühzeitig erkannt, Harzfluss und Evakuierung gezielt gesteuert und die Qualität des Endprodukts verbessert werden.
Einsatzbereiche des digitalen Vakuum-Messgeräts
Der Vac Checker® eignet sich für nahezu alle Faserverbundverfahren, bei denen ein kontrollierter Unterdruck erforderlich ist – darunter Vakuuminfusion, Vakuumkompression, das MTI®-Verfahren oder vergleichbare Unterdruckprozesse. Typische Einsatzgebiete finden sich im Bootsbau, im automobilen Leichtbau, in der Windenergiebranche, im Formenbau sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik. Auch im Modellbau oder bei Prototypenfertigungen leistet er wertvolle Dienste, wenn eine präzise Vakuumüberwachung über den gesamten Fertigungsprozess hinweg erforderlich ist. Überall dort, wo konstante Prozessparameter entscheidend für die Qualität und die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse sind, trägt der Vac Checker® maßgeblich zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung bei.