Startseite
»
Vakuumtechnik
»
Abreißgewebe
»
Leinwand
»
83 g/m² Abreißgewebe Leinwand (Breite: 60 cm) | HP-P83P60




83 g/m² Abreißgewebe Leinwand (Breite: 60 cm) | HP-P83P60
83 g/m² Abreißgewebe Leinwand (Breite: 60 cm) | HP-P83P60
- Art.Nr.:
- HP-P83P60
- Lieferzeit:
-
ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- 11.2 m²
Staffelpreise
- 1-4,9 m²
- je 3,75 EUR
- 5-9,9 m²
- je 3,33 EUR
- 10-24,9 m²
- je 2,92 EUR
- 25-59,9 m²
- je 2,50 EUR
- 60-119,9 m²
- je 2,17 EUR
- 120-239,9 m²
- je 1,92 EUR
- > 239,9 m²
- je 1,76 EUR
83 g/m² Abreißgewebe Leinwand (Breite: 60 cm) | HP-P83P60
Das aus Nylon (Polyamid) hergestellte Gewebe wird als erste und/oder letzte Schicht in das Epoxi- oder Polyesterharzlaminat eingebracht und nach der Aushärtung, kurz vor der Weiterverarbeitung langsam im spitzen Winkel wieder abgerissen (abgeschält). Da das Abreißgewebe nicht im Laminat bleiben darf, ist ein roter oder blauer Kennfaden eingewebt.
Gewicht: 83 g/m²
Bindung: Leinwand
Breite: 60 cm
Material: Nylon 6.6 gewaschen
► Laminatrechner
Hiermit können Sie Kennwerte für das Vakuuminfusions- oder Vakuumkompressionsverfahren errechnen.
Versandinformationen für dieses Produkt:
Der Versand bis 2,5 m² erfolgt zusammengefaltet. Ab 3 m² versenden wir ausschließlich auf Rolle.
Gewicht: 83 g/m²
Bindung: Leinwand
Breite: 60 cm
Material: Nylon 6.6 gewaschen
Fadeneinstellung:
Kette: 19 Fd/cm
Kette: 19 Fd/cm
Schuss: 16 Fd/cm

Vorteile vom Abreißgewebe:
- Genaue, ebenmäßige Oberflächenstruktur des Laminats
- Leicht rau, nach Abziehen absolut staubfrei und sauber
- Idealer Untergrund zum Verkleben, Weiterlaminieren oder Versiegeln/Lackieren
- Lästiges und zeitraubendes Anschleifen und Beseitigen des Schleifstaubes entfällt
► Laminatrechner
Hiermit können Sie Kennwerte für das Vakuuminfusions- oder Vakuumkompressionsverfahren errechnen.

Der Versand bis 2,5 m² erfolgt zusammengefaltet. Ab 3 m² versenden wir ausschließlich auf Rolle.
Anleitung:
In diesen Anleitungen finden Sie Tipps & Tricks für Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen:
Anleitung Epoxidharze im Bootsbau (PDF)
Anleitung Formenbau (PDF)
Anwendungshinweise Abreißgewebe (PDF)
weitere Arbeitsanleitungen finden Sie hier
Laminatrechner:
Hiermit können Sie Kennwerte für unterschiedlichste Fasermaterialien, Harzsysteme und Verfahren ermitteln:
Laminatrechner
Laminatrechner
Merkmale Webeinstellungen (Bindungsarten) von Abreißgeweben:
Abreißgewebe stehen in Leinwand- und Köperbindung zur Verfügung. Die jeweiligen Vorteile finden Sie nachfolgend erläutert:
Leinwand
![]() |
|
Köper
![]() |
|
Produktsicherheit (GPSR):
Hier finden Sie Infomationen zur sicheren Verwendung von Abreißgewebe:
Produktinformation zur sicheren Handhabung (PDF)
Hier finden Sie Infomationen zur sicheren Verwendung von Abreißgewebe:
Produktinformation zur sicheren Handhabung (PDF)
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Das Epoxi-System HP-E56L ist eine ungefüllte, niedrigviskose, 2-Komponenten Kombinationen von Harz und Härter mit einer Verarbeitungszeit von ca. 55 Minuten.
Im Vergleich zu Standardharzen, weisen Hochlast-Laminierharze ein schnelleres Anhärten und einen kürzeren Aushärtungszyklus auf. Die hergestellten Laminate sind außerdem höher statisch und dynamisch belastbar und deutlich temperaturbeständiger.
⚠️ Wichtiger Hinweis – Versand nur an Gewerbekunden:
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (ChemVerbotsV) ist der Versand dieses Produkts innerhalb Deutschlands ausschließlich an gewerbliche Kunden zulässig. Eine kostengünstige und technisch vergleichbare Alternative ist unser HP-E55L, welches ohne Einschränkungen auch für Privatkunden erhältlich ist.
Der Verkauf an internationale Kunden, unabhängig ob privat oder gewerblich, ist uneingeschränkt möglich.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (ChemVerbotsV) ist der Versand dieses Produkts innerhalb Deutschlands ausschließlich an gewerbliche Kunden zulässig. Eine kostengünstige und technisch vergleichbare Alternative ist unser HP-E55L, welches ohne Einschränkungen auch für Privatkunden erhältlich ist.
Der Verkauf an internationale Kunden, unabhängig ob privat oder gewerblich, ist uneingeschränkt möglich.
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage
ab 5,50 EUR
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage

Der Härter HP-E300GL ermöglicht lange Topfzeiten von ca. 300 Minuten. Basis der Serie HP-E3000GL bildet ein ungefülltes Epoxidharz, welches mit unterschiedlichen Härtern individuell für den jeweiligen Verwendungszweck eingestellt werden kann.
Vakuuminfusionsverfahren, Druckinjektionsverfahren
Vakuuminfusionsverfahren, Druckinjektionsverfahren
⚠️ Wichtiger Hinweis – Versand nur an Gewerbekunden:
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (ChemVerbotsV) ist der Versand dieses Produkts innerhalb Deutschlands ausschließlich an gewerbliche Kundenzulässig. Eine technisch vergleichbare Alternative ist unser HP-E300RI, welches ohne Einschränkungen auch für Privatkunden erhältlich ist.
Der Verkauf an internationale Kunden, unabhängig ob privat oder gewerblich, ist uneingeschränkt möglich.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (ChemVerbotsV) ist der Versand dieses Produkts innerhalb Deutschlands ausschließlich an gewerbliche Kundenzulässig. Eine technisch vergleichbare Alternative ist unser HP-E300RI, welches ohne Einschränkungen auch für Privatkunden erhältlich ist.
Der Verkauf an internationale Kunden, unabhängig ob privat oder gewerblich, ist uneingeschränkt möglich.
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage
ab 56,50 EUR
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

- Hochwertiges, kantenfestes Formenbauharz
- Thixotrop, nicht ablaufend, blaugrau eingefärbt
- Unter Vakuum hergestellt, daher luftblasenfrei
- Anwenderfreundliches Mischungsverhältnis (100:10)
- Zur Erstellung harter Oberflächen mit metallähnlichen Eigenschaften mit guter Wärmeleitfähigkei
- Für Folgebeschichtungen nass-in-nass, alternativ mit Trockenkupplungsschichten arbeiten!
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage
ab 29,90 EUR
Lieferzeit:
ca. 1-3 Tage